Spezialist im Cleaning und Qualification

Spezialist im Cleaning und Qualification

Darunter verstehen wir die Cleaning und Qualification von Hightech-Komponenten. Das bedeutet, dass wir sicherstellen, dass die Produkte, die an unsere Kunden geliefert werden, die strengsten Reinheitsanforderungen erfüllen. Der gesamte Prozess – einschließlich Produktion, Reinigung innerhalb und außerhalb des Reinraums sowie der Reinheitsmessung – findet bei Kusters an der IJzerweg in Oss statt. Ein Reinraum ist dabei unverzichtbar: Es handelt sich um eine kontrollierte Umgebung, in der Partikel in der Luft, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und andere Parameter streng überwacht werden, um einen äußerst sauberen Raum zu gewährleisten.

Das Cleaning & Qualification-Team, unter der Leitung von Harry van Hoof (Teamleiter) und Etienne van de Kar (Cleaning and Qualification Technologist), besteht aus zehn Mitgliedern und ist ein wichtiger Bestandteil von Kusters.

Mit der Eröffnung des Gebäudes an der IJzerweg in Oss im Jahr 2022 haben Etienne und Harry begonnen, den Fachbereich Cleaning & Qualification aufzubauen. Dank des umfangreichen Wissens und der Erfahrung der beiden sowie ihres Teams ist die Abteilung inzwischen zu einem Kompetenzzentrum innerhalb der Andra Tech Group geworden. Wir haben mit Harry und Etienne über die Herausforderungen gesprochen, die ihre Arbeit mit sich bringt.

Etienne: „In der Vergangenheit dachte man oft, dass alle Verunreinigungen, die während des Produktionsprozesses entstehen, einfach durch Reinigung entfernt werden könnten. Es wurde nicht immer ausreichend darauf geachtet, wie bestimmte Bearbeitungen die Reinheit des Endprodukts beeinflussen. Glücklicherweise beginnt sich diese Mentalität langsam zu ändern. Durch unseren integrierten Ansatz, bei dem Produktion, Reinigung und Qualifizierung unter einem Dach stattfinden, wird immer deutlicher, was alles notwendig ist, um ein hochwertiges, sauberes Endprodukt zu realisieren.“

„Bei Kusters konzentrieren wir uns darauf, den Prozess bereits zu Beginn, also während der Produktion selbst, richtig zu gestalten, damit wir am Ende die gewünschten Ergebnisse in Bezug auf die Reinheitsanforderungen erzielen. Das bedeutet, dass wir beispielsweise sorgfältig auswählen, welche Art von Kühlflüssigkeit wir in einer CNC-Maschine verwenden, wie lange diese Flüssigkeit in der Maschine bleibt und welches Material zuvor auf derselben Maschine bearbeitet wurde. Darüber hinaus reinigen wir einige Produkte zwischendurch, was die endgültige Reinigung erleichtert. Durch diesen Ansatz können wir Produkte liefern, die den höchsten Reinheitsanforderungen unserer Kunden entsprechen. Selbstverständlich verfügen wir über die notwendige Ausrüstung, um zu überprüfen, ob ein Produkt vollständig sauber ist, damit wir alle Normen einhalten können.“

Spitzenreiter

„Mit der Inbetriebnahme des Gebäudes an der IJzerweg haben Harry und Etienne begonnen, das gesamte Wissen rund um saubere Produktion im eigenen Haus aufzubauen. „Da wir den gesamten Prozess in unserer Fabrik durchlaufen können – von den ersten Schritten, wenn das Produkt in die Maschine geht, bis zur Reinigung im Reinraum am Ende – haben wir die vollständige Kontrolle über den Prozess und können ihn kontinuierlich optimieren. Derzeit gibt es in den Niederlanden wenige bis keine Unternehmen, die über dasselbe Wissen und dieselben Möglichkeiten wie wir verfügen. Außerdem liegt der Fokus unserer Abteilung wirklich vollständig auf der sauberen Produktion – also nicht nur auf der Reinigung von Produkten, sondern zum Beispiel auch auf der Durchführung von Schulungen für Kollegen, bei denen auch Themen wie der Gebrauch von Handschuhen und das richtige Abspülen von Produkten angesprochen werden“ sagt Harry.

„Unsere Stärke liegt in dem tiefgehenden Wissen, das wir im Haus haben, und der nüchternen Herangehensweise. Wir betrachten unsere Arbeit mit einem frischen Blick und wenden innovative Methoden an, was Kusters von der Konkurrenz abhebt. Diese einzigartige Kombination aus Expertise und praxisorientiertem Ansatz ermöglicht es Kusters, effiziente und effektive Lösungen zu bieten, die den höchsten Industriestandards entsprechen.“

„Das Wort ‚unmöglich‘ kommt nicht in meinem Wörterbuch vor. Was mir an meiner Arbeit am meisten Spaß macht, ist die Herausforderung, immer wieder die Grenzen zu verschieben.“ Etienne fügt hinzu, dass die technologischen Herausforderungen ihrer Arbeit sie dazu zwingen, ständig nach Wegen zu suchen, um mit dem gesamten Team auf ein höheres Niveau zu kommen. Dank des Engagements beider Herren ist es ihr Ziel, in ihrem Fachgebiet führend zu werden und dies auch tatsächlich zu beweisen. Innerhalb der Andra Tech Group sind sie das bereits und teilen ihr Wissen durch die Entwicklung von Schulungen und Weiterbildungen für die Schwesterunternehmen. Dennoch sehen sie noch viel Raum für Wachstum: „Wir sind noch lange nicht am Ziel und können uns in vielen Bereichen weiterentwickeln“, sagt Harry.